
mona&lisa Hörgeräteakustik für frauen
Hörgeräte Stuttgart – Ihre Experten für besseres Hören
Willkommen bei mona&lisa Hörgeräte-Akustik in Stuttgart. Als Ihr kompetenter Hörgeräteakustiker vor Ort bieten wir maßgeschneiderte Hörlösungen speziell für Frauen. Durch unsere zentrale Lage auf der Calwer Straße in Stuttgart Mitte lässt sich ein Besuch bei uns gut mit einem Einkauf oder Stadtbummel verbinden.
Durch unsere Spezialisierung auf das weibliche Gehör können wir Sie umfassend beraten. Dank unserer speziell für das weibliche Gehör ausgewählten Hörgeräte in Stuttgart finden wir garantiert das beste Gerät für Sie!
Kommen Sie vorbei ins Fachgeschäft oder buchen Sie bequem online einen Termin. Sie profitieren von unserer individuelle Beratung, modernen Technologien und einem erstklassigen Service – für ein besseres Hörerlebnis im Alltag.
STUTTGART
mona&lisa Hörgeräte-Akustik für Frauen
Calwer Straße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 24824405
E-Mail: stuttgart@monalisa-hoeren.de
- geöffnet Schließt um 17:30 Uhr

Services im Fachgeschäft in Stuttgart Mitte
Beratung
Hörtest
Hörtraining
Anpassung
Service
Services im Fachgeschäft in Stuttgart Mitte
Beratung
Hörtest
Hörtraining
Anpassung
Service
Services im Fachgeschäft in Stuttgart Mitte
Beratung
Hörtest
Hörtraining
Anpassung
Service
Öffnungszeiten für die Filiale in Stuttgart
- Montag
- 09:00 -17:30 Uhr
- Dienstag
- 09:00 -17:30 Uhr
- Mittwoch
- 09:00 -17:30 Uhr
- Donnerstag
- 09:00 -17:30 Uhr
- Freitag
- 09:00 -17:30 Uhr


Unsere Filialleitung in Stuttgart
Mein Name ist Heinrich Sorg und ich freue mich, dass Sie uns gefunden haben! Wir haben uns speziell auf die Hörbedürfnisse von Frauen spezialisiert. Bei uns erhalten Sie ein eigens für das Hören von Frauen entwickeltes Hörtraining sowie Hörgeräte, die speziell für das weibliche Gehör ausgewählt und angepasst werden. Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Hörgeräteakustiker in Stuttgart

Melanie Lammers
Hörgeräte-Akustik Meisterin
Gehörtherapeutin
Als Hörakustik-Meisterin bringe ich mehr als 20 Jahre Erfahrung mit. Mit fachlicher Tiefe, Geduld und einem feinen Gespür für individuelle Bedürfnisse setze ich mich täglich dafür ein, dass gutes Hören wieder ganz selbstverständlich wird.

Heinrich Sorg
Filialleitung
Hörakustiker & Gehörtherapeut
Ich bin Hörakustik-Geselle und leite das Team. Mit Freude an Technik, Feingefühl für gutes Hören und dem Blick fürs Ganze. Als Sohn des Inhabers liegt mir mona&lisa besonders am Herzen – hier verbinde ich Familientradition mit moderner Hörakustik.

Nicole Faber
Hörgeräte-Akustik Meisterin
Gehörtherapeutin
Als Hörakustik-Meisterin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu besserem Hören. Die Hörakustik für Frauen hat meine alltägliche Arbeit total verändert. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen für Sie, damit Sie wieder unbeschwert am Leben teilnehmen können.

Elisabeth Stroh
Hörakustik-Gesellin
Gehörtherapeutin
Ich unterstütze das mona&lisa-Team als Hörakustik-Gesellin. Mein Anspruch ist, Sie mit viel Herz, Feingefühl und einem offenen Ohr für Ihre ganz persönlichen Hörwünsche zu beraten. Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten.
EINBLICK
Hörprobleme im Beruf
Sabine, 52 – Zurück im Gespräch
Sabine arbeitet als Projektleiterin in einem internationalen Unternehmen.
Problem
In Meetings wurde sie zunehmend unsicher: Sie verstand oft nicht, was gesagt wurde – besonders, wenn mehrere Personen gleichzeitig sprachen oder jemand sich leise äußerte. „Ich hatte ständig Angst, etwas Wichtiges zu verpassen. Das hat mein Selbstvertrauen ziemlich belastet.“
Lösung
Sabine kam ins mona&lisa Fachgeschäft und wir haben ihr Hörvermögen ausführlich analysiert. Sie erhielt ein modernes Hörsystem von Signia mit Fokus auf Sprachverständlichkeit in Gruppensituationen. Zusätzlich profitierte Sie von unserem begleitenden Hörtraining zur besseren Verarbeitung von Sprache in lauten Umgebungen.
Am Anfang fiel es Sabine schwer, sich einzugestehen, dass sie ein Hörgerät braucht. Sie wollte nicht wahrhaben, dass ihr Hörvermögen nachlässt und zögerte, Hilfe anzunehmen. Doch mit der Zeit wurde ihr klar, wie sehr ihr das bessere Hören im (Berufs)Alltag fehlen würde – und sie entschied sich für den wichtigen Schritt zu mehr Lebensqualität. Dieser hat sich gelohnt: „Ich nehme wieder aktiv an Diskussionen teil und muss mich nicht mehr verstecken. Ich bin viel entspannter – und das spüren auch meine Kolleginnen und Kollegen.“
EINBLICK
Laute Familienfeiern
Maria, 75 – Wieder mittendrin im Familienleben
Maria liebt ihre große Familie, aber an Geburtstagen oder zu Weihnachten zog sie sich immer öfter zurück.
Problem
„Die vielen Stimmen, das Durcheinander – ich konnte kaum folgen und war abends erschöpft.“ Sie begann, Einladungen abzulehnen, obwohl sie sich eigentlich nach Nähe sehnte.
Lösung
Maria ist froh den Schritt zu einem Hörgerät gewagt zu haben: „Ich höre wieder, wer was sagt – auch wenn alle durcheinanderreden. Jetzt bin ich nicht nur dabei, sondern mittendrin.“
Unsere Hörgeräte Partner
Uns ist es wichtig Ihnen die besten Hörgeräte Stuttgarts für das weibliche Gehört bieten zu können. Wir wählen gezielt Hörsysteme aus, die auf das weibliche Gehör abgestimmt sind. Dafür arbeiten wir mit namhaften Hörgeräte Herstellern wie Oticon und Signia zusammen. So finden wir für Sie das Hörgerät in Stuttgart, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Bei der Wahl des passenden Hörsystems stehen uns alle Optionen offen, da wir herstellerunabhängig beraten. Mit unserer Hilfe hören Sie wieder besser und genießen den Klang des Lebens.






Fragen & Antworten zur Filiale in Stuttgart
Was ist die mona&lisa Methode?
Die mona&lisa Methode ist eine speziell auf Frauen abgestimmte Hörakustik. Dafür kombinieren wir moderne Hörgeräte mit einem individuellen Hörtraining. Sie berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse des weiblichen Gehörs, um das Hören im Alltag zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Durch unsere persönliche Beratung und innovative Technologien erhalten Kundinnen maßgeschneiderte Hörlösungen, die optimal auf sie zugeschnitten sind.
Wie erreiche ich die Filiale und wo kann ich parken?
Unsere Filiale in der Calwer Straße 20 liegt zentral in Stuttgart Mitte und ist gut erreichbar. Parkplätze sind in der Schlossgarten-Tiefgarage vorhanden. Buslinien 42 und 44, die U-Bahn-Linien U5 und U6 und die S-Bahn (Haltestelle Stadtmitte) halten in unmittelbarer Nähe, sodass Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu uns gelangen können.
Wie viel übernimmt die Krankenkasse für ein Hörgerät?
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel einen Festbetrag für ein Hörgerät. Dieser variiert je nach Hörverlust und Gerätetyp. Für ein Standardgerät liegt die Kostenübernahme meist bei circa 700 Euro. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten im Fachgeschäft vor Ort.
Ist die Filiale in Stuttgart barrierefrei?
Ja, unsere Filiale in Stuttgart ist barrierefrei zugänglich, sodass man auch mit eingeschränkter Mobilität uns unkompliziert und komfortabel besuchen kann.
Gibt es auch die Möglichkeit Gehörschutz zu erwerben?
Ja, in unserer Filiale in Stuttgart können Sie auch professionellen Gehörschutz für verschiedene Anlässe erwerben. Dazu zählen zum Beispiel Gehörschutz für laute Konzerte, den Schutz bei der Arbeit in lärmintensiven Umgebungen, maßgefertigte Ohrstöpsel für Wassersport sowie speziellen Gehörschutz für Kinder und den Schutz bei Freizeitaktivitäten wie Motorsport oder Schießsport.